Deine Spekulation, wie die Schwester verloren gegangen sein könnte, gefällt mir.

Wer ja für mich auch noch nicht ganz aus dem Rennen für die verlorene Schwester ist, ist Claudia. Claudia ist jedenfalls seit ca. 1974 in Atlantis (sie kam zur gleichen Zeit wie Ma). Sie wird ja immer nur in ganz wenigen Sätzen beschrieben, so dass man über sie kaum etwas weiß.
Christian erwähnte, dass Pa Salt ihm und seiner Mutter geholfen hat. Christian war schon in Atlantis und 9 Jahre alt, als Elektra 1982 dort hinkam. Gut möglich, dass er Claudias Sohn ist (sein Name ist so deutsch wie Claudia

).Er hat sich mir gegenüber zusätzlich verdächtig gemacht, weil er in Paris "einen alten Freund besucht hat". Elektra spürt, dass er lügt, sagt aber nichts. Es riecht in der Limousine nach Zitrus (Pas Duft), das ist auch in Band 2 der Fall, als Ally unverhofft nach Hause kommt.
Ich habe gestern ein bisschen rumgestöbert und eine Auflistung von Figuren gefunden, die lt. Sage mit den Schwestern in Verbindung stehen:
Die 7 Schwestern Geschichte ist ja nur angelehnt, d.h. das verwandschaftliche Verhältnis muss ja nicht stimmen. Zed hat ja z.B. auch nicht alle geschwängert sondern schwänzelt nur um sie herum.

Ich fand, dass einige Namen aus dieser Aufzählung abgeleitet sind:
Alkyone, Halcyone: durch Poseidon die Mutter des Hyrieus und der
Aithusa, die Anführerin ihrer Schwestern (Theo - englische Aussprache!)
Asterope oder Sterope: durch Ares die Mutter des
Oinomaos oder dessen Ehefrau (->Maus)
Elektra: durch
Zeus die Mutter des Dardanos und des Iasion (->Zed)
Kelaino: durch Poseidon die Mutter des Lykos
Maia: durch
Zeus die Mutter des Hermes, die der Kallisto nahestand (-> Zed)
Merope: durch Sisyphos die Mutter des
Glaukos (Claudia?)
Taygete: durch
Zeus die Mutter des Lakedaimon, des Stammvaters der Spartaner (->Zed)
Das ist jetzt natürlich Spekulation hoch 10, ich weiß.
Über Merope habe ich gelesen, dass sie sich aufgrund der kriminellen Machenschaften ihres Ehemannes nicht traut, nach Hause zurückzukehren. Das könnte natürlich auf Kreeg passen und der Skiunfall von Frau Eszu könnte vorgetäuscht sein, damit sie offiziell von der Bildfläche verschwinden kann.
Ich habe noch eine Sagen-Geschichte in Verbindung mit Maia gefunden, die betrifft Kallisto. Sie hat ein nichteheliches Kind und trifft es nach 15 Jahren wieder. Das würde gut zu Maias Geschichte und in den 7. Band passen.

Wenn Pa immer rechtzeitig kam, um seine Kinder zu adoptieren, bin ich überzeugt davon, dass er bei Maias Baby nicht nur für ein gutes Zuhause, sondern auch dafür gesorgt hat, dass die Adoptiveltern dem Kind von Maia erzählt haben.